Dr. med. Bodo Krüger
Facharzt für Innere Medizin - Hausärztliche Versorgung
Hausarztpraxis Zossen - Weinberge 4, 15806 Zossen
Impfungen
WICHTIG FÜR ALLE ALTERSKLASSEN
Sind Sie komplett geimpft? Überprüfen Sie Ihren Impfschutz!
Wir beraten Sie gerne. Sprechen Sie uns an.
Säuglinge und Kleinkinder
Impfungen, die vorhanden sein sollten:
Tetanus,
Diphterie,
Polio (Poliomyelitis),
Keuchhusten,
Hepatitis B,
HiB,
Pneumokokken.
2x Masern
/ Mumps /
Röteln,
1x Windpocken,
1 x Meningokokken (Kassenleistungen)
Als IGeL zu empfehlen: Rotavirusschluckimpfung ab 6 bis 26 Wochen
Vorschulalter
Impfungen, die vorhanden sein sollten:
Tetanus,
Diphterie,
Polio (Poliomyelitis),
Keuchhusten,
Hepatitis B (Grundimmunisierung)
2x Masern /
Mumps /
Röteln,
1x Windpocken,
1 x Meningokokken
Empfohlene Auffrischung im Vorschulalter:
Tetanus,
Diphterie,
Keuchhusten
Jugendliche von 9 bis 17 Jahren
Impfungen, die vorhanden sein sollten:
Tetanus,
Diphterie,
Polio (Poliomyelitis),
Keuchhusten,
Hepatitis B (Grundimmunisierung)
2x Masern /
Mumps /
Röteln,
1 x Meningokokken,
Windpocken (Varizellen bei ungeimpften ohne Windpocken)
Empfohlene Auffrischung für Jugendliche von 9 bis 17 Jahren:
Tetanus,
Diphterie,
Keuchhusten,
Polio (Poliomyelitis)
Erwachsene
Impfungen, die vorhanden sein sollten:
Tetanus,
Pneumokokken,
Diphterie alle 10 Jahre,
Keuchhusten alle 10 Jahre bei Indikation
Grippeimpfung jährlich
Frauen im gebärfähigen Alter
Impfungen, die vorhanden sein sollten vor der Schwangerschaft:
Tetanus,
Diphterie alle 10 Jahre,
Keuchhusten alle 10 Jahre
Röteln bei negativer Rötelnserologie MMR-Impfung
Informationen des Robert-Koch-Institutes
Weitergehende Informationen zu Infektionskrankheiten von A bis Z finden Sie auf den Seiten des Robert-Koch-Institutes. Insbesondere RKI-Ratgeber für Ärzte, Epidemiologie sowie weitere Informationen zu in Deutschland vorkommenden und importierten Infektionskrankheiten inklusive Zoonosen stehen zur Verfügung.
Alle Impfempfehlungen der Ständigen Impfkomission, offizielle Mitteilungen und wissenschaftliche Beiträge insbesondere zu den nach IfSG meldepflichtigen Infektionskrankheiten werden im Epidemiologischen Bulletin veröffentlicht.
Kleiner Pieks - Große Wirkung